Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

C: Sword and Cornett [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 17:01, 20. Jul 2011
 Hotaru2 (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 14:11, 22. Jul 2011
 Hotaru2 (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
 +===Daten===
 +
 +*'''Titel''': +C: Sword and Cornett (jap. ''+C Sword and Cornett'')
 +*'''Autorin''': YUGYOJI Tama (遊行寺 たま)
 +*'''Bände''': 5+ (läuft noch); in Deutschland bis jetzt nicht erschienen
 +*'''Verlag''': [[Ichijinsha]] (Japan)
 +*'''Veröffentlichung''': 2008-heute (Japan), in 'Comic Zero-Sum'
 +
 +
==Story== ==Story==
Also mal ganz grob gesagt ist "+C Sword and Cornett" ein von YUGYOJI Tama gezeichneter, noch laufender Manga über einen jungen Mann namens Belca, der als dritter Prinz des Königreichs Noctircus in eine großangelegte, weitreichende Intrige gegen ihn und die Königsfamilie verwickelt wird. Also mal ganz grob gesagt ist "+C Sword and Cornett" ein von YUGYOJI Tama gezeichneter, noch laufender Manga über einen jungen Mann namens Belca, der als dritter Prinz des Königreichs Noctircus in eine großangelegte, weitreichende Intrige gegen ihn und die Königsfamilie verwickelt wird.

Version vom 14:11, 22. Jul 2011

Daten

  • Titel: +C: Sword and Cornett (jap. +C Sword and Cornett)
  • Autorin: YUGYOJI Tama (遊行寺 たま)
  • Bände: 5+ (läuft noch); in Deutschland bis jetzt nicht erschienen
  • Verlag: Ichijinsha (Japan)
  • Veröffentlichung: 2008-heute (Japan), in 'Comic Zero-Sum'


Story

Also mal ganz grob gesagt ist "+C Sword and Cornett" ein von YUGYOJI Tama gezeichneter, noch laufender Manga über einen jungen Mann namens Belca, der als dritter Prinz des Königreichs Noctircus in eine großangelegte, weitreichende Intrige gegen ihn und die Königsfamilie verwickelt wird.


Die Geschichte beginnt, wie so viele, mit einem Blick in die Vergangenheit des Königreichs Noctircus. Denn dort gab es einst einen Helden, der die im Land herrschende Finsternis besiegte und das geknechtete Volk befreite. Danach gründete besagter Held ein Königreich, über das seither seine Nachkommen herrschen. Und obwohl sie das Land über viele Jahre regierten, lag und liegt die tatsächliche Macht einzig und allein bei den Aristokraten jeder Region.

Dieses ach so friedlich erscheinende Königreich wird eines Tages durch den mysteriösen, höchst verdächtigen Tod des Thronerben aufgeschreckt. Die Kette an Ereignissen, die durch diesen eiegn Mord in Gang gesetzt wird, erfaßt bald alles und jeden, der das Recht hat, als nächster den Königsthron zu besteigen...

So auch Belca Noctircus, der Sohn des Königs von Noctircus mit einer Bürgerlichen. Er ist also der Dritte Prinz von Noctircus und steht damit in der Thronfolge an dritter Stelle. Belca hat sich kurz vor dessen Tod noch mit seinem von einer Auslandsreise heimgekehrten Bruder Hector darüber unterhalten, daß jener mit der Rasse der Amontel, die doch als 'Monster' angesehen werden, Frieden schließen möchte. Schon seltsam, daß Hector kurz danach an einer chronischen Krankheit stirbt, oder...? Belca und sein noch verbleibender älterer Bruder Orcelito entdecken die Verschwörung, die hinter Hector's Tod steckt. Das bringt Belca fast um - im wahrsten Sinne des Wortes! Zum Glück wird er von einem wanderenden Barden namens Eco gerettet. Währenddessen wird Orcelito von dem jungen Adligen Koriko Lagen durch ziemliche fiese Tricks dazu gebracht, als Thronerbe die Dinge doch bitte gefälligst so zu erledigen, wie Koriko sie haben möchte. Belca, der die Amontel ursprünglich für den Tod seines verehrten Bruders Hector verantworlicht machte, lernt kurz danach eine Gruppe Amontel kennen und entdeckt, daß diese doch ganz anders sind, als zuerst angenommen. Dieser Sinneswandel geht sogar so weit, daß Belca versucht, sie vor den drohenden Gefahren zu warnen...

Im Laufe der Geschichte stellt der Leser dann fest, daß mehr oder weniger jeder sein eigenes Süppchen kocht und nicht nur im Palast und bei den Adligen Verschwörungen und Hintergedanken an der Tagesordnung sind. Manche Leute gehen für ihre Ziele buchstäblich und ohne Skrupel über Leichen.

Wie wird Belca da nur wieder herauskommen? Kann er seinen Bruder Hector rächen? Seinem zurückgelassenen Bruder Orcelito helfen? Was hat der barde Eco eigentlich vor? Und welche Rolle spielen eigentlich die von allen so verachteten Amontel...?




Charaktere

Belca Noctircus

Dritter Prinz des Königreichs Noctircus und der Haupt-Chara in diesem Fantasy-Drama. Er ist im Gegensatz zu seinen zwei älteren Brüdern Hector und Orcelito, sowie seiner jüngeren Schwester Musca nicht reinblütig, da sein Vater (Der König!) eine Affäre mit seiner bürgerliche Mutter hatte. Aus diesem Grund wird über Belca auch - meist von den anderen Aristokraten - oft mit Spott, Hohn oder Mitleid die Nase gerümpft. Dies geht sogar so weit, daß seine jüngere Schwester Musca ihn beleidigt und verunglimpft. Belca selbst haßt das Leben im Palast und würde diesen auch gerne verlassen. Da er aber seinen älteren Bruder Hecto sehr bewundert, hofft Belca, daß Noctircus eines Tages von einem 'Seltsamen Kerl' (Hector) und einem 'Ernsthaften Kelr' (Orcelito). Und genau diese Hoffnung ist es, die Belca noch im Palast hält. Dieser Traum wird allerdings brutal zerschlagen, als Hector vor seiner Krönung zum neuen König von einer chronischen Krankheit dahingerafft wird. Daß bei Hector's Tod nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist, bekommt Belca ziemlich schnell heraus. Nur wird er dafür jetzt von den Ältesten und den übrigen Verschwörern verfolgt... Er reist nun mit Eco, der ihn gerettet hat, durchs Land, wobei Belca sich des Öfteren als Frau verkleiden muß um als 'Mariebelle' der Verhaftung zu entgehen. Das Leben außerhalb des Palastes verwirrt und überrascht Belca: Wieso gibt's dort draußen warmes Essen? Und warum ist Belca's Ring so viel wert? Doch im Laufe der Geschichte wandelt sich Belca von einem verbitterten, schwertschwingenden, naiven Jungen, der die Amontel für den Tod seines Bruders verantwortlich macht, in einen jungen Mann, der seine Freunde und Familie aufrichtigen Herzens liebt und sie unter keinen Umständen wegen ihm leiden sehen möchte.


Eco

Mit dem tatsächlichem Namen 'Francesco' ist dieser wandernde Barde und Gelehrte ebenfalls einer der Hauptcharaktere dieser Geschichte. Er singt die Lieder der Menschen und schreibt Geschichte auf, während er gleichzeitig unterrichtet. Eco würde auch gerne Belca's Lied singen... ...und deswegen folgt er Belca auch und hilft im aus der Patsche. Eco tritt zuerst in Erscheinung, als er Belca rettet und dessen Wunden versorgt, die dieser sich bei seinem durch Kiriko Lagen unterstützten Klippensturz geholt hat. Er versorgt und verbindet Belca's Wunden und versteckt ihn vor den Soldaten. Als Belca wegläuft und versucht, die Stadt und den Palast tortz aller Gefahren wieder zu betreten, rettet Eco ihn auch aus dieser mißlichen Lage, indem er sich und Belca in Frauenkleidern an den Wachen vorbeischmuggelt. Eco hat viele Bekanntschaften und eine Menge Freunde, die durch's ganze Land verstreut sind. Daher verwundert es auch nicht sehr, daß ihm ein alter 'Freund' in den Rücken fällt und ihn gefangennimmt. Eine Magd verhilft ihm aber dann doch noch zur Flucht. Über Eco's Vergangenheit ist nichts bekannt, aber es sieht so aus, als ob Eco einige Verbindungen zur Familie Lagen hätte...


Linna Dzintars Orhaldi

Linna ist ein Hauptmann der Garde von Sana und der dritte Hauptcharakter der Serie. Er hat sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen, um Belca zu dienen und ihn zu beschützen. Interessanterweise trifft er zum ersten Mal auf Belca und Eco, als diese, als Frauen verkleidet, versuchen, der Stadtwache zu entkommen. Als Belca's Identität offenbar wird, entscheidet sich Linna dafür, ihm zu folgen und hilft ihm, ins Schloß Neue Favrille zu gelangen, wo Belca seinen Bruder Orcelito zu finden hofft. Linna ist ein ehrlicher und freundlicher Mensch, der sich einen starken Glauben an Regeln und Vorschriften bewahrt, während er trotzdem versucht, Belca in der Erreichung seiner Ziele zu unterstützen.


Orcelito Noctircus

Orcelito Noctircus ist eher ein Nebencharakter und als zweiter Prinz auch der zweite in der Thronfolge. Diese Nachfolge muß er nach dem Tod seines Bruders Hector zu seinem Leidwesen auch antreten... Orcelito ist viel ernsthafter und reifer als Hector, Musca und Belca, aber auch leise und sanft. Er ermahnt Musca oft, wenn sie Belca und seine Herkunft - insbesondere Belca's Mutter - schlechtmacht. Obwohl Orcelito genau wie Belca die Verschwörung entdeckt hat, zwingt ihn doch die Drohung von Lagen und den Ältesten, seiner kleinen Schwester etwas anzutun, das zu tun, was diese wollen. Um die geliebten Menschen zu schützen, bleibt ihm deshalb nichts anderes übrig, als still zu halten und zu kooperieren. Im weiteren Verlauf der Geschichte zeigt Orcelito mehr und mehr seine dunklere, pervertierte Seite, die aber immer noch für seine geliebten Geschwister schlägt.


Musca Noctircus

Musca ist ebenfalls ein eher ein Nebencharakter und das jüngste Kind der Königsfamilie von Noctircus. Da sie daran gewöhnt ist, daß alles immer und überall nach ihrem Willen geht, wirkt sie sehr patzig, hochnäsig und herablassend. Mal ganz abgesehen von ihrer seltsamen Angewohnheit, ab und zu von sich in der dritten Person zu reden... Zu Beginn der Geschichte sieht Musca noch voller Verachtung auf Belca herab, aber im Laufe der Zeit ändert sich ihre Meinung, so daß sie ihn oft 'Bürger's Kind' oder einfach nur Belca nennt. Da Orcelito sie offenbar zu igrnorieren scheint, versucht Musca nun, mit Belca in wenigstens freundschaftlichen Kontakt zu treten. Die Lage verschärft sich allerdings, als Kiriko Lagen sie mit einem 'harmlosen' Gift vergiftet. Zwar wird Musca davon 'nur' schlecht und fiebrig, aber... ...Ossan, ihr selbst-ernannter 'Ritter' erkennt die Vergiftung als solche und erklärt Musca, was in Wahrheit los ist. Daraufhin läuft Musca weg...


Hector

Hector ist/war der Thronerbe und (durch seinen frühen Tod) leider nur ein Nebencharakter. Er ist sehr warmherzig und lebhaft und scheut sich nicht, seine Meinung zu sagen. Hector hat seinen kleine Bruder Belca früher oft getröstet, wenn dieser wegen seiner Herkunft gehänselt wurde. Außerdem ist er ein meisterhafter Schwertkämpfer, der Belca zu Beginn der Serie davor bewahrt, von seinem Lehrer getötet zu werden. Hector ist außerdem einer der wenigen Menschen, die denken, daß die Amontel als 'Menschen' anerkannt werden sollten anstatt als 'Monster' oder 'Sklaven'.


Kiriko Lagen

Lagen unterstützt die Ernmordung des Kronprinzen trägt durch seine manipulative Hinterlist viel dazu bei, die Lage für Belca und seine Freunde zu verschlechtern. Damit ist er der hauptsächliche Gegenspieler. Er möchte gar zu gerne König an Stelle des Königs werden - oder doch wenigstens aus den Schatten heraus Sana regieren. Kiriko ist nebenbei auch derjenige, der Belca von der Klippe gestoßen hat. Außerdem benutzt er gefangene Amontel für zwielichtige Experimente - wofür ihn nur leider niemand zur Rechenschaft ziehen kann, da er als Sohn eines Ältesten ziemlich unantastbar zu sein scheint. Über seine Vergangenheit ist nichts weiter bekannt außer der Tatsache, daß er die Ältesten bezwingen möchte.


Amontel

Die Amontel sind eine Rasse von Gebirgsmenschen mit weißen Haaren, durnkler Haut und roten Augen. Der Rest der Gesellschaft sieht die Amontel aber eher als Tiere denn als Menschen und so ist es leider auch nicht weiter verwunderlich, daß die Amontel trotz ihrer bessern Sinneswahrnehmung als Monster gelten und als Sklaven gefangen und verkauft werden. Die Amontel selbst nennen sich allerdings 'Hokulea'.



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten